Good Carbs – Bad Carbs! Warum nicht gleich alle Kohlenhydrate schlecht sind und wieso du während einer Diät sogar auf gute Kohlenhydrate setzen solltest!
Eine einfachere Bezeichnung für Kohlenhydrate ist Zucker, wobei längst nicht alle süß schmecken! Es gibt nämlich verschiedene Arten:
👉 Einfachzucker: Die bekanntesten und wichtigsten sind Traubenzucker(Glukose) und Fruchtzucker(Fruktose)
👉 Zweifachzucker: Dazu gehören Haushalts-, Malz- und Milchzucker. Einfach- und Zweifachzucker kommen vor allem in Süßigkeiten und Limonaden vor. Sie schmecken süß, sind aber mit Ausnahme von Obst meist bloße Energieträger, die kaum Vitamine oder Mineralstoffe enthalten und den Blutzuckerspiegel schnell in die Höhe schießen lassen. Das fördert Heißhungerattacken! Einfach- und Zweifachzucker sind süß und wasserlöslich
👉 Mehrfachzucker: sind geschmacksneutral und nicht wasserlöslich. Der Wichtigste ist Stärke, den wir vor allem von Kartoffeln kennen.
Im Rahmen einer Diät solltest du also unbedingt auf Vollkornprodukte, Gemüse, Naturreis, Pseudogetreide (wie Amaranth, Quinoa, Buchweizen), gegarte Kartoffeln und Hülsenfrüchte (wie Bohnen, Erbsen, Linsen usw) setzen, denn sie zählen zu den guten Kohlenhydraten. Diese Lebensmittel füllen den Magen und sättigen gut. Der Körper ist lange mit der Bereitstellung der Energie beschäftigt, sie mindern somit Heißhunger und du isst insgesamt weniger.
Fertigprodukte, Weißmehlprodukte, Fruchtsäfte, Softdrinks, Fruchtjoghurts, Puddings, Eis usw. zählen zu den schlechten/leeren Kohlenhydraten und die solltest du wirklich meiden. Was aber nicht heißt, daß du jetzt komplett auf sämtliche Leckereien verzichten musst, denn wenn du dich sonst abwechslungsreich und gesund ernährst, darfst du dir durchaus auch mal eine kleine Belohnung gönnen. Das tut dann ja auch der Seele gut!
K WIE KOHLENHYDRATE

Be the first to reply